![]() |
The Freshman |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
[ Details ] [ Synopsis ] [ Guide ] [ Synchrobugs ] |
Beobachtungen und Randbemerkungen |
Das Studium beginnt für Buffy alles andere als erfolgreich. Neben einer allgemeinen und durchaus verständlichen Orientierungslosigkeit, hat sie es gleich in ihrer ersten Vorlesung geschafft dem Dozenten (Prof. Riegert) durch Getuschel auzufallen und aus der Veranstaltung geworfen zu werden. Für eine Anmeldung war sie dort ohnehin schon zu spät. Daher wissen wir bislang nur, daß sie Psychologie belegt. Ihre Zimmergenossin (Katy) macht Buffy das Leben auch nicht gerade leichter: Sie schnarcht, spricht im Schlaf und hört Celine Dion.
Xanders Selbstfindungstrip verlief, anders als die übrigen Scoobies angenommen hatten, ebenfalls nur wenig erfolgreich. Eigentlich wollte er ja durch jeden Teil der USA reisen (vgl. Choices), aber da sein Auto den Geist aufgegeben hat, kam er allerdings nicht besonders weit (genau genommen nur bis Oxnard). Er mußte in einem Man-Strip-Club (Ladies' Night) arbeiten. Seit seiner Rückkehr lebt er im Keller seines Elternhauses und muß dafür seinen Eltern sogar Miete bezahlen. Die Stadt Oxnard existiert übrigens wirklich und liegt etwa 40 Meilen südöstlich von San Diego, wo sich Sunnydale ungefähr befinden soll (wenn es die Stadt denn geben würde).
Im Vergleich zu Buffy findet sich Willow sogar richtig gut am College zurecht, was erstaunlich ist, wenn man sich an die schüchterne Willow aus der ersten Staffel erinnert. Sie hat neben Psychologie auch "Ethnomusicology" belegt.
Oz hat überhaupt keine Probleme, denn er kennt schon einige Leute vom College, da er mit der Band dort mehrmals gespielt hat. Durch seine Kontakte wird es für Willow vielleicht auch etwas leichter, denn die beiden sind noch immer zusammen und werden darum wohl auch viel Zeit miteinander verbringen. Oz lebt übrigens nicht auf dem Campus.
Als Buffy Giles besuchen will, trifft sie dort neben ihm selbst auch Olivia - beide in bequemer Kleidung (Morgenmanetel etc.). Olivia soll nur eine alte Bekannte sein, die eben bei Giles übernachtet. Allerdings kennt Olivia Giles Spitznamen "Ripper".
Was die Synchro vermutlich nicht übernehmen wird, da nicht sehr schlecht zu übersetzen ist das "security blanket". Hier wird das im Dialog zwischen Buffy und Eddie um das Buch "Of Human Bondage" erwähnt. Buffy führt hier Mr. Pointy auf, jedoch ohne näher darauf einzugehen. Mr. Pointy ist ein Pflock, den sie von Kendra in Becoming 1 bekommen hat. In Never Kill A Boy on First Date erwähnt Buffy aber auch, daß sie tatsächlich ein "security blanket" besitzt - ohne das als Metapher zu meinen.
Sundays Gang beschäftigt sich mit drei Gegenständen aus Buffys Eigentum, die schon einmal in der Serie aufgetaucht sind: Mr. Gordo ist ein Stoffschweinchen, daß in Whats My Line auftaucht und der kleine goldene Schirm ist die Auszeichnung, die Buffy am Ende der Highschool-Zeit in The Prom erhalten hat. Das Tagebuch schliesslich ist sogar schon zwei mal aufgetaucht. In Angel hat Buffy befürchtet Angel hätte darin gelesen und in Ted hat Ted tatsächlich in dem Buch geblättert.
Es sind bislang folgende neue Orte erwähnt bzw. gezeigt worden:
Richmond Hall, Wismann Hall, Fisher Hall (Buffy wohnt dort), Dunworth (dort
wohnte Eddie), die Bibliothek, ein großer und ein etwas kleinerer
Hörsaal
Der Vampir am Beginn der Episode war der erste in BtVS, der sowas wie Verstand gezeigt und sich vorsichtigerweise vor der Jägerin zurückgezogen hat.
Werkzeuge |
Buffy erledigt den von Sundays Gang zum Vampir gemachten Eddie mit einem Pflock.
Einer der Vampire im verlassenen Verbindungshaus läuft Willow geradewegs in die Armbrust.
Ein anderer Vampir aus Sundays Gefolge wird von Xander vernichtet.
Sunday selbst wird wiederum von Buffy persönlich mit einem geschickten Pflockwurf erledigt.
Quellen und Anspielungen |
"It's pretty much a madhouse, a madhouse."
Beinahe ein Zitat aus dem Film Planet der Affen (Planet Of The Apes, 1968).
Das Zitat "It's a madhouse, a madhouse!" (Col. Georgy Taylor - gespielt von Charlton Heston)
wurde schon von Xander und Willow in When She Was Bad in ihrem Spiel benutzt.
"You know her treatise on Dietrich's work?"
Da es um Philosophie geht, ist hier von Dietrich von Freiberg (13. Jahrhundert) die Rede.
Kathy hängt ein Celine Dion Poster auf. Celine Dion ist eine der großen Pop-Sängerinnen der letzten Jahre. Zu ihren bekanntesten Titel müßte "My Heart Will Go On" aus dem Titanic (1997) Soundtrack.
"Of Human Bondage. Have you read it?"
"Of Human Bonfage" (http://www.bibliomania.com/Fiction/Maugham/Human/) ist ein Roman von Wiliam Somerset Maugham (1874 - 1965)
aus dem Jahre 1915. Der deutsche Titel des deutlich über 500 Seiten starken Werkes ist "Der Menschen Hörigkeit". Klappentext
der Ausgabe aus dem Diogenes Verlag: "Mit einem Klumpfuß geboren und einem Sprachfehler behaftet, verliert Philip Carey früh seine Eltern, leidet unter Engstirnigkeit seines puritanischen Onkels und ist ein gefundenes Fressen für die Hänseleien seiner Mitschüler, gegen die er sich mit Brillanz, Sarkasmus und Verweigerung zur Wehr setzt. Bis er zu sich selbst findet und zur Ruhe kommt, ist es ein schmerzhafter, langwieriger Prozeß, geprägt von der Suche nach der eigenen Berufung ebenso wie von der Sehnsucht nach erfüllter Liebe.W. Somerset Maughams eigener, leidvollverschlungener Lebensweg bildet den Hintergrund für diesen stark autobiographisch gefärbten Roman, der zu den bedeutendsten Entwicklungsromanen der englischen Literatur zählt."
"Monet still well in the lead, but look out for team Klimt coming from behind."
Claude Monet (1840 - 1926, Biographie: http://www.businessenglish.de/monetbio.htm) war ein französischer und Gustav Klimt (1862 - 1918, Biographie: http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/KlimtGustav/) ein österreichischer
Maler. Klimts Bild "Der Kuß" ist in dieser Episode zu sehen.
"Ok, remember before you became Hugh Hefner when you used to be a watcher?"
Hugh Hefner ist Chef und Gründer des US-Herrenmagazins Playboy. Zum Klischeebild
gehört der Auftritt im dunkelbraunen Morgenmantel. Daher auch Buffys Anspielung, als
sie Giles in einem solchen Morgenmantel erblickt.
"You saw the Grand Canyon." - "I saw the movie Grand Canyon, on cable."
Der Grand Canyon ist die Schlucht des Colorado River und befindet sich in Arizona und ist >250km
lang und deutlich über 1km tief. Er ist eines _der_ Reiseziele und Fotomotive für
Touristen im Westen der USA. Welchen Film Xander stattdessen gesehen hat, ist allerdings nicht
klar, da es mehrere mit dem Titel Grand Canyon gibt.
"Avengers assemble. Let's get it going!"
Avenger ist ein Marvel Superhelden-Comic (mit Thor, Iron Man und Captain America). Siehe hierzu
http://www.marvel.com/hero/avengers/
"Fear leads to anger. Anger leads to hate. Hate leads to anger...[und so weiter]"
Xander versucht hier aus Star Wars zu zitieren. "Fear leads to Anger. Anger leads to Hate. Hate leads to Suffering."
wäre das richtige Zitat aus Star Wars - Episode 1. Yoda erklärt darin einen der wichtigen
Grundsätze der Jedi-Philosophie.
"Thanks for the Dadaist pep talk."
Dadaismus - Kunstbewegung aus dem frühen 20sten Jahrhundert. Einen kurzen Überblick und
weitere Links enthält http://www.cwru.edu/artsci/modlang/german380/dadaismus.html.
Fehler |
Als Buffy von der schnarchenden Kathy um den Schlaf gebracht wird, hat sie in den Nahaufnahmen die Bettdecke bis ans Kinn hochgezogen. Wenn Buffy etwas mehr aus der Entfernung zu sehen ist, hat sie die Decke nicht ganz so weit hochgezogen.
In Eddies Raum sind einige der Vampire in einem Spiegel zu sehen.
Unbeantwortete Fragen |
Wer ist diese Olivia? Wieviel kennt sie von Giles Vergangenheit?
Wer sind die maskierten Leute mit den Gewehren? Was haben sie mit dem geflohenen Vampir vor?
Wer war am Telefon? (Im Haus der Summers).
Musik |
Texte frei nach Gehör zusammengestellt von Lesley Remencus (Buffy Music Site). Nähere Informationen zu den Interpreten, Bezugsquellen für die Alben gibt es am angegebenen Ort oder hier.
Stretch Princess - "Universe" (am Anfang während Buffy orientierungslos über den Campus geht) The Muffs - "I Wish I Could Be You" (während Sundays Gang Eddies Zeug im Versteck durchwühlt) David Bowie - "Memory of a Free Festival" (in Giles Wohnung) Splendid - "You and Me" (im Bronze)
"Buffy the Vampire Slayer" (TM), its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource for the audience of "Buffy the Vampire Slayer". No copyright infringement is intended. You can find the official Site at www.buffy.com.
Angelegt / Geändert: 04. August 2000 / 05. Januar 2001
Design & Text © 1998-2001 by GL
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de