![]() |
The Freshman |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
Vorbemerkungen |
Synchrotechnisch durchaus ein gelungener Start in die neue Staffel. Ein paar ärgerliche Mängel werden von durchaus witzigen Einfällen aufgewogen. Der positive Gesamteindruck überwiegt.
Freshman ist die offizielle Bezeichnung für Angehörige verschiedener US-Institutionen im ersten Jahr, so für Senatoren, Studenten und Schüler an der Highschool. Einige durchgängige Änderungen sind wie bei den Vorgängerstaffeln beibehalten worden:
|
Synchrobugs |
Teaser: Buffy und Willow sitzen auf dem Friedhof und brüten über der Kurswahl Buffys. Willow kritisiert Buffy, mit der Kurswahl bis zum letzten Tag gewartet zu haben. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Sorry, 'Miss I-chose-my-major-in-playgroup'. |
Buffy: Sorry, Miss 'ich wusste schon immer was ich im Leben werden will'. |
Es geht nicht darum, dass Willow weiß, was sie im Leben werden will, sondern dass sie schon in der Kinderkrippe die Kurswahl fürs College erledigt hat. |
Buffy macht sich Gedanken über ihre Zukunft am College und wartet ungeduldig auf den Vampir. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: I gotta stay sharp. Is this guy ever gonna wake up? |
Buffy: Ich muss fit bleiben. Kreuzt dieser Kerl heute noch mal auf? |
Interessanterweise wird nicht von Erwachen oder Auferstehen geredet. Hier passt die Synchro recht gut. |
Buffy und Willow treffen auf dem Campus Oz. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Oz: It's pretty much a madhouse, a madhouse. |
Oz: Hier gehts zu, wie in einem Irrenhaus, aber das habe ich erwartet. |
Inhaltlich stimmig. Der Zusatz passt recht gut zum immer coolen Oz. Oz' Spruch ist eine Referenz auf den Film Planet der Affen. |
Paul gesellt sich zu der Gruppe, offensichtlich ein Bekannter von Oz. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Paul: Tell me you're playing this week! |
Paul: Sag nicht, dass ihr diese Woche spielt. |
Pauls Satz wurde durch die Synchro negiert. Warum wird wohl immer ein Rätsel bleiben. |
Paul ist begeistert, dass Oz' Band spielt. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Paul: I'm bringing the wrecking crew. Jello shots? |
Paul: Ich sag den Jungs Bescheid. Alles klar? |
Hmm, Abrißmannschaft? Muss ja eine wilde Truppe sein. :-) Im zweiten Teil werden die Cocktails unverständlicherweise nicht wieder aufgegriffen. |
Auf dem Weg in die Bibliothek kommt das Gespräch zwischen Buffy und Willow auf Giles. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Willow: Well, he says that he's enjoying being a gentleman of leisure. |
Willow: Ja, er genießt das süße Nichtstun, hat er mir jedenfalls gesagt. |
Buffy: Gentleman of leisure? Isn't that just british for unemployed? |
Buffy: Geschwärmt vom süßen Nichtstun? Ein britischer Ausdruck für arbeitslos? |
Willow: Uh-huh, he's a slacker now. |
Willow: Uh-huh, er ist ein Faulenzer. |
Zwar etwas anders, aber passend umgesetzt. |
Beide Mädchen sind von der Größe der Bibliothek überwältigt. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: if we ever need a place for the Nuremburg rallies. |
Buffy: Vielleicht brauchen wir mal Platz für eine Großveranstaltung. |
Konsequent wird jeder Nazi-Bezug weggelassen. Dieser ist auch für das Verständnis vollkommen überflüssig. |
Im Uni-eigenen Buchladen kaufen Buffy und Willow groß ein. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Can't wait till mom get's the bill for these books, I hope it's a funny aneurism. |
Buffy: Die Rechnung für die Bücher wird Mom bestimmt umhauen. Ich hoffe, sie fällt wenigstens weich. |
Hey, die Synchro wartet mit einem Wortspiel auf. Passend gewählt ist es und besser als die etwas dröge OF allemal. |
Buffy wird des Saales verwiesen, da sie nicht auf der Anwesenheitslliste vermerkt ist. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Professor Reegert: Do you understand? You are sucking energy from everyone in this room. They came here to learn. Get out! |
Professor Reegert: Haben Sie mich verstanden? Sie stören die Konzentration aller anderen in diesem Raum. Die wollen nämlich was lernen. Raus hier! |
Buffy: I didn't mean to... suck. |
Buffy: Ich wollte nienmanden stören. |
Schade, kein saugen. :-) |
Prof. Walsh enthüllt ihren Spitznamen. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Prof. Walsh: evil bitch monster of Death |
Prof. Walsh: fiese, eingebildete Nervensäge |
Kein Kommentar. Das ist nun meilenweit vom Original weg. Schlimmer noch, es ist nicht nur nicht witzig, es ist nur noch peinlich. Da hat die Synchro heute schon besseres geliefert. |
Buffy läuft Nachts auf dem Campus in einen anderen Studenten hinein. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Eddie: [...] I have a map. |
Eddie: [...] Ich hab' nen Lageplan. |
Buffy: Ooh, I come in second. |
Buffy: Oh, na der bringt's garantiert. |
Auch diese Umsetzung ist keine Offenbarung. |
Buffy kommt mit Eddie ins Gespräch. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: I still feel like carrying around a security blanket. |
Buffy: Eigentlich fühle ich mich total verloren, ohne etwas zum festhalten. |
Eddie: 'Of Human Bondage.' Have you ever read it? |
Eddie: Kennst Du 'Der Menschen Hörigkeit'? Ist 'ne fesselnde Geschichte. |
Buffy: Oh, I'm not really into porn... |
Buffy: Oh, Sado-Maso ist eigentlich nicht so mein Ding. |
Gut umgesetzt. Für Bondage - fesselnde Geschichte gibts einen Pluspunkt. Auch SM passt hervorragend in den Bondage-Kontext. Einzig schade, dass die security blanket aus Ohne Buffy lebt sichs länger keinen neuerlichen Einzug in die Synchro gefunden hat. |
Giles macht Buffy klar, ihr nicht mehr zur Seite zu stehen. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Ok, remember before you became Hugh Hefner when you used to be a watcher? |
Buffy: Danke. Bevor sie zum Playboy mutierten waren sie mein Wächter, schon vergessen? |
Hugh Hefner war der Inbegriff des Playboys (gutsituierter Herr mit vielen Gespielinnen[jung, hübsch, zumeist blond]), der das ebengenannte Männermagazin und einen ganzen Konzern mit Kasinos etc. drumherum ab den 60'er Jahren etablierte. |
Buffy unterhält sich mit Xander im Bronze. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Xander: And you're sitting here alone at the Bronze looking like you just got diagnosed with cancer of the puppy. |
Xander: Und Du sitzt ganz allein im Bronze und ziehst ein Gesicht als hättest Du Xander Harris beim Sstrippen zugesehen. |
Tja, das ist so ganz anders, als in der OF, wenngleich es gut gelöst wurde. Falls sich ein Wortspiel dahinter verbirgt, muss ich passen. |
Buffy und Xander haben einen Hinweis auf die Vampirgang gefunden. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Xander: You up for a little reconnaissance? |
Xander: Bereit für eine kleine Exkursion? |
Buffy: You mean where we all sculpt and paint and stuff? |
Buffy: Du meinst das mit den Hexen und den vielen Scheiterhaufen? |
Xander: No, that was the renaissance. |
Xander: Nein, das war die Inquisition. |
Strike kann man da nur sagen. Die Wortspiele wurden kongenial ersetzt. Reconnaissance ist ein milit. Ausdruck für Aufklärung im feindlichen Gebiet. |
Buffy fällt durch das Oberlicht des Verbindungshauses direkt vor Sundays Füße. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Sunday: Say, don't I know you from... beating the crap out of you? |
Sunday: Sag mal, wir kennen uns doch. Hab' ich Dich nicht vermöbelt? |
Klasse. Da ist eine gewisse Leichtigkeit zu erkennen, bei der auch das Synchroteam ihren Spaß gehabt haben dürfte. Die wörtliche Umsetzung (die Scheiße aus Dir rausgeprügelt) klingt in meinen Augen nur platt und wie gewollt und nicht gekonnt. |
Buffy the Vampire Slayer, its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource. No copyright infringement is intended.
Angelegt / Geändert: 05. Januar 2001 / 06. Januar 2001
Design & Text © 1999 by GL & Stefan Rauter
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de