![]() |
Graduation Day Part 2 |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
[ Details ] [ Synopsis ] [ Guide ] [ Synchrobugs ] |
Beobachtungen und Randbemerkungen |
Aus Faiths "Besuch" in Buffys Traum läßt sich vielleicht schließen, daß in Faith tatsächlich noch ein guter Kern steckt(e). Andererseits kann man aber auch genauso behaupten, daß sie mit ihrem Sprung vom Dach bewiesen hat, daß dieser gute Kern eben nicht existiert. Ihre Zukunft sieht auf Grund ihrer Verletzungen jedenfalls sehr düster aus. Grundsätzlich sicher ist es nicht, daß sie sterben wird. Zum einen hat der Arzt das nicht explizit gesagt und zum anderen ist Faith als Jägerin mit Sicherheit noch stärker, als der Mediziner das auf Grund seiner Erfahrungen erwarten würde.
Die Sorge des Bürgermeisters um seine Jägerin wirkte tatsächlich aufrichtig, was man bisher durchaus anzweifeln konnte, da sein ganzes Gehabe ansonsten auch reichlich übertrieben war.
Diesmal sind Xanders Erinnerungen an das Soldatenleben (vgl. Halloween) bei Beschaffung und Einsatz von Sprengstoff nützlich. In Innocence hat er durch seine Militärerfahrung eine Panzerfaust zur Vernichtung des Richters organisiert.
Neben Rektor Snyder kommen von den häufiger wiederkehrenden Gastcharakteren auch Harmony und Larry um. Snyder und Larry werden vom Bürgermeister getötet, während Harmony von einen nicht weiter bekannten Vampir gebissen wird.
Werkzeuge |
Ein Vampir wird von Cordelia mit einem Pflock vernichtet.
Buffy, Giles und die Anderen vernichten den Bürgermeister (bzw. das, was aus ihm geworden ist) mit einer mit Sprengstoff, Dünger und Unkrautvernichtungsmittel gefüllten Bibliothek.
Quellen und Anspielungen |
"Here's your coffee. Brewed from the finest Colombian lighter fluid."
Columbianischer Kaffee gehört zu den bedeutendsten Kaffe(bohnen)-Sorten. In den USA wird,
genau wie bei uns, mit der Herkunft des Kaffees fleissig geworben.
"Well. Looks like someone's been eating his spinach."
Popeye ist eine sehr bekannte Comic- bzw. Cartoonfigur, die sich mit (Dosen)spinat bei Kräften
hält. Gezeichnet wurde die Figur ursprünglich von Elzie Segar.
"Oh yeah. Miles to go. Little Miss Muffet counting down from seven three oh."
"Miles to go." ist, genau wie in The Prom, eine Anspielung
auf das Gedicht "Stopping by Woods on a Snowy Evening" von Robert Frost.
"Little Miss Muffet, sat on a tuffet, eating her curds and whey; along came a spider, who sat down beside her; and frightened Miss Muffet away."
ist ein Reim für Kinder (eine Abbildung der Miss Muffet Puppe findet sich unter http://www.beachcomber.com/Mall/sthdoll.html).
Was mit "seven three oh" (7-3-0) gemeint ist, ist nicht so ganz klar. Es könnte wörtlich
gemeint und damit die Uhrzeit des "Gesprächs" sein. Andererseits wäre es möglich,
daß damit ein Zeitpunkt 2 Jahre (wegen 2 * 365 = 730) in der Zukunft oder der Vergangenheit gemeint
ist.
"We attack the Mayor with hu(m)mus."
Humus (oder Hummus) ist entweder Mutterboden oder ein orientalisches Gericht. Ersteres ist eigentlich in Anbetracht
des Sauberkeitswahns des Bürgermeisters wahrscheinlicher.
"No no, we get a container of ebola virus ... or it doesn't have to be real, we could just have a box that says 'ebola' on it, and we could chase him ... with the box."
Nach einer Inkubationszeit von sieben bis 14 Tagen nach Infektion mit dem Ebola-Virus (entdeckt 1976) treten die ersten
Symptome (Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Halsentzündungen, Hautausschläge, Bauchschmerzen und blutiger Durchfall)
auf. Der Tod tritt bei 50 bis 80 Prozent aller Patienten ein, die Rekonvaleszenz der überlebenden Patienten ist ein
langwieriger Prozess. Es ist zu vermuten, daß der Virus auf Grund seiner Eigenschaften auch als biologischer
Kampfstoff eingesetzt wird (Der militärische Einsatz von bilogischen Kampfmitteln ist nach der Genfer Konvention
verboten.).
Fehler |
Buffy sagt über den Bürgermeister: "100 hilflose Schüler, die er fressen kann" Einhundert ist etwas wenig für die einzige Highschool in einer Stadt wie Sunnydale.
Als Angel sich erhebt ist sein Tattoo zunächst nicht zu sehen. Später, als er Buffy beißt, ist es auf dem üblichen Platz an seinem Rücken.
Angels Spiegelbild ist mal wieder zu sehen: Seine Finger spiegeln sich auf den Tasten des Münztelefon und in einer Glastür ist sein vollständiges Spiegelbild zu erkennen.
Während Willow und Oz im Van unterwegs sind, verrutscht Willows Jacke etwas und gerät nach einem Schnitt plötzlich wieder in Ordnung.
Zu Beginn der Zeremonie sieht der Boden sauber und vor allem trocken aus. Später, nach der Sonnenfinsternis, sind auf dem Platz zwischen den Schülern Dreck und Blätter zu sehen. Der Boden wirkt dann auch naß.
Am Ende ist hinter der Scooby-Gang ein Paar zu sehen, daß sich von der Kamera entfernt. Nach ein paar Schnitten (auf Cordelia) ist das Paar immernoch da und scheint dann auch wieder näher an der Kamera zu sein. Trotzdem bewegt es sich natürlich noch von der Kamera weg.
Unbeantwortete Fragen |
Und nun?
Was wird aus der Scooby Gang? Werden alle (bis auf Xander) zur UCS gehen? Verläßt Angel wirklich die Stadt? Was macht Xander?
Amy? Wird sie je wieder ein Mensch?
Wann wird die Sunnydale High wieder einsatzbereit sein?
Was ist aus dem Höllenschlund geworden? Dieser befindet sich ja genau unter der Bibliothek?
Hat Giles alle seine Bücher in Sicherheit gebracht?
Faith? Was ist mir ihr?
Musik |
Texte frei nach Gehör zusammengestellt von Lesley Remencus (Buffy Music Site). Nähere Informationen zu den Interpreten, Bezugsquellen für die Alben gibt es am angegebenen Ort oder hier.
"Buffy the Vampire Slayer" (TM), its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource for the audience of "Buffy the Vampire Slayer". No copyright infringement is intended. You can find the official Site at www.buffy.com.
Angelegt / Geändert: 10. Dezember 1999 / 05. Februar 1999
Design & Text © 1998-2001 by GL
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de