![]() |
Fear, Itself |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
[ Details ] [ Synopsis ] [ Guide ] [ Synchrobugs ] |
Beobachtungen und Randbemerkungen |
Buffy erwähnt die Ereignisse aus Halloween, wo die Kinder (und die Scoobies) durch die Kostüme aus Ethan Raynes Kostümladen die Identität ihrer Verkleidung angenommen haben.
Im Gespräch mit Anya wird Bezug genommen auf The Harsh Light of Day, wo sie und Xander Sex hatten, und The Wish. In The Wish wurde Anya nämlich noch als Dämon gezeigt, so daß Xanders Vermutung sie hätte mit furchterregenden Kostümen keine Probleme, durchaus nahe liegt.
Joyce spricht nochmal von Ted, einem Roboter mit dem sie (unwissend) eine Beziehung begonnen hat.
Willow erwähnt, daß sie beinahe auf einem Scheiterhaufen verbrannt worden wäre. In Gingerbread wäre sie vom durch ihre und Buffys Mutter aufgescheuchten Mob beinahe verbrannt worden.
Die "Soldaten" (Freshman und Living Conditions) tauchen nochmal aus. Die Scoobies sehen sie hier zum ersten mal, aber sie halten sie nur für kostümierte Studenten.
Die Alpha Delta Burschenschaft veranstaltet viele Feierlichkeiten an der Universität von Sunnydale - unter anderem auch eine große und gespenstische Halloween-Party.
Willow ruft für ihren Zaubespruch Aradia, die Göttin der Verlorenen, an. Zu Beginn der Episode erklät sie, daß sie die grundsätzlichen "Disziplinen" der Hexenkunst (levitations, charms, and glamours) gemeistert hat.
Werkzeuge |
Buffy tritt auf den Dämon ("Gachnar").
Quellen und Anspielungen |
Der Titel der Episode ("Fear, Itself") ist eine Anspielung auf ein berühmtes Zitat das Franklin D. Roosevelt, dem 32 Präsidenten der Vereinigten Staaten, zugeschrieben wird: "The only thing we have to fear is fear itself."
"People, prepare to have your spines tingled and your gooses bumped by the terrifying... Fantasia. Fantasia? ... Phantasm! It was supposed to be Phantasm!"
Fantasia ist ein Disney Film (Musical) aus dem
Jahre 1940, während Phantasm ein low-budget
Horrorfilm aus dem Jahre 1979 ist, in dem es um zwei Brüder und einen Eiscreme-Verkäufer
geht, die seltsame Vorgänge an einem Friedhof untersuchen.
"OK, Brutus... Brutus. Uh, Caesar? Betrayal, trusted friend, back-stabby?"
Caesar war römischer Imperator, der 44 v.Chr. einer Verschwörung zum Opfer fiel,
an der unter anderem Brutus und Cassius teilnahmen.
"It's alive!"
Ein Zitat aus dem Film Frankenstein (mit Boris Karloff).
Das Zitat taucht aber nicht in der Romanvorlage von Mary Shelly auf.
"Mi Casio es su Casio."
Casio ist ein Hersteller von diversen Elektroartikeln von Uhren über Taschenrechner bis hin
zu Stereoanlagen. Er spielt auf den weit verbreiteten Spruch "Mi casa es su casa." (spanisch,
"Mein Haus ist Dein Haus").
"Sensing a disturbance in the Force, Master?"
Eine weitere Anspielung auf Star Wars.
Buffys Verkleidung als Rotkäppchen (aus dem gleichnamigen Märchen) bedarf hier vermutlich keiner weiteren Erklärung. Xanders Kostüm soll "Bond, James Bond", den berühmten britischen Leinwand-Agenten darstellen (gespielt unter anderem schon von Sean Connery und Pierce Brosnan). Willow hat sich als Jeanne d'Arc verkleidet.
"are they supposed to be?" - "NATO?"
NATO = North Atlantic Treaty Organization, ein militärisches Bündnis aus
dem Jahre 1949, das dem Schutz bzw. der Verteidigung gegenüber den Soviets
dienen sollte. Mit Abklingen des kalten Krieges haben sich die Aufgabenfelder
auf andere Krisenherde ausserhalb des Bündnisses verlagert.
"If I were Abbott and Costello this would be fairly traumatic."
Eine Anspielung auf Bud Abbott and Lou Costello, ein Komikerduo, das in den
40er/50er Jahren einige Monsterfilme gemacht hat (u.a.
Abbott und Costello meet Frankenstein).
Fehler |
Die Frankenstein Puppe im Hintergrund schwingt während dem Gespräch zwischen Buffy und Giles recht stark. Nach einem kurzen Cut hat die Bewegung ganz abrupt aufgehört, ohne daß dafür ein Grund zu sehen wäre.
Giles Kettensäge wirkt etwas zu groß um in seine Taschen gepaßt zu haben. Außerdem ist nicht wirklich ersichtlich, wie er sie so schnell hervorgeholt und gestartet haben soll.
Unbeantwortete Fragen |
Musik |
Texte frei nach Gehör zusammengestellt von Lesley Remencus (Buffy Music Site). Nähere Informationen zu den Interpreten, Bezugsquellen für die Alben gibt es am angegebenen Ort oder hier.
28 Days - "Kool" (während der Partyvorbereitungen) Third Grade Teacher - "Ow Ow Ow" (während die Partygäste ankommen) Verbena - "Pretty Please" (während die Scooby Gang auf dem Weg zur Party ist)
"Buffy the Vampire Slayer" (TM), its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource for the audience of "Buffy the Vampire Slayer". No copyright infringement is intended. You can find the official Site at www.buffy.com.
Angelegt / Geändert: 24. August 2000 / 30. Januar 2001
Design & Text © 1998-2001 by GL
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de