![]() |
Beer Bad |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
[ Details ] [ Synopsis ] [ Guide ] [ Synchrobugs ] |
Beobachtungen und Randbemerkungen |
Ganz offensichtlich war Buffy zu Beginn der Episode noch lange nicht über ihre gescheiterte Beziehung mit Parker hinweg. In ihren Träumen (während der Vorlesung) kam es -anders als in der Realität- zum Happy End.
Veruca singt in einer Band namens Shy und Oz behauptet gegenüber Willow, daß er sie nicht kenne - obwohl er offensichtlich von ihr beeindruckt ist, was auch Willow bemerkt. In sich ist das natürlich noch kein Wiederspruch, aber Veruca ist das Mädchen, mit dem Oz schon in Living Conditions einen längeren Blick ausgetauscht hat. Willow vergleicht Verucas Outfit mit Faith (vgl. 3. Staffel), der zweiten Jägerin.
Oz studiert Psychologie.
Xander spricht Giles auf dessen dunkle Vergangenheit an, in die man in The Dark Age und Band Candy schon einen Einblick hatte (Dämonenbeschwörung in der einen Episode und einen verlgeichsweise wilden und gesetzlosen Giles in der anderen).
Ein neuer Ort auf dem Campus wurde zum ersten Mal gezeigt: Die Kneipe, in der Xander als Barkeeper arbeitet.
Die Musik der Band Shy stammt in Wirklichkeit von THC.
Erwähnte Biersorten: Poker's Light und Black Frost (beide existieren in Wirklichkeit nicht)
In Californien muß man mindestens 21 Jahre alt sein um als Barkeeper arbeiten zu dürfen, was der Grund für Xanders gefälschten Ausweis sein dürfte, der übrigens nicht aus Californien stammte. Die gleiche Altersgrenze gilt auch für den Alkoholkonsum. Beim Servieren von Alkohl als Kellner(in) liegt das Mindestalter bei 18 Jahren.
Diese Episode war wegen dem Hairstyling für einen Emmy nominiert ("Emmy nomination for Outstanding Hairstyling for a Series").
Werkzeuge |
Keine vernichteten Vampire - abgesehen von denen, die Buffy in ihren Träumen erwischt hat.
Quellen und Anspielungen |
Das Grundmotiv erinnert an die Erzählung "Dr. Jekyll und Mr Hyde" in der Dr. Jekyll durch einen Trank seine dunkle Seite (Mr. Hyde) ans Tageslicht bringt.
"Oh, I've seen Cocktail. I can do the hippy-hippy shake."
Cocktail ist ein Film aus dem Jahre 1988 mit
Tom Cruise. "Hippy-Hippy Shake" ist
einer der Songs aus dem Film. Mit seiner Fixierung auf das "Betreuuen" seiner Gälste
versucht Xander dem Klischee der Barkeeper aus Film und Fernsehen nachzueifern. In der Realität
sind Barkeeper, die wirklich den Dialog mit den Gästen suchen und in Ruhe ihren Problemen lauschen
doch eher selten.
""...no food, except for this bottle of Wild Turkey which I drunk all up."
Wild Turkey soll ein Whiskey sein.
"Gets my Oscar nod."
Der Oscar, auch bekannt als Academy Award,
ist eine Auszeichnung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences und zählt zu den höchsten
Ehrungen im Showgeschäft.
"Evil, good. These are moral absolutes that predate the fermentation of malt and fine hops."
Hopfen und Malz - zwei Grundbestandteile des Bieres.
"Well, Thomas Aquinas..."
Thomas von Aquin (1225-1274, das Geburtsjahr ist allerdings nicht ganz gesichert), heilig gesprochen im Jahr 1323:
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Thomas_von_Aquin.htm
Fehler |
Als Xander seine Barkeeper-Tricks an Buffy und Willow ausprobiert, bewegen sich einige Gegenstände auf dem Tisch (insbesondere die Becher), ohne das sie jemand berührt hätte.
Als Xander den gefälschten Ausweis hochhält, kann man in den Aufnahmen von hinten sehen, daß er ihn zwischen Daumen und Mittelfinger hält. In den Aufnahmen von vorne hält er ihn jedoch mit Zeigefinger und Daumen.
Als Willow aus dem Becher trinkt, den Oz ihr gebracht hat, wechselt die Position ihrer Hand während sie ihn abstellt - ganz je nach Kameraposition.
Unbeantwortete Fragen |
Musik |
Texte frei nach Gehör zusammengestellt von Lesley Remencus (Buffy Music Site). Nähere Informationen zu den Interpreten, Bezugsquellen für die Alben gibt es am angegebenen Ort oder hier.
Paul Trudeau - "People Will Talk" (-) Lauren Christy - "Perfect Again" (-) Ash - "I'm Gonna Fall" (-) Smile - "The Best Years" (-) THC - "Overfire" (Der Song, den Shy im Bronze spielt.) Paul Trudeau - "I Can't Wait" (-) Kim Ferron - "Nothing But You" (Song aus der Jukebox) Luscious Jackson - "Ladyfingers" (das Video läuft bei Buffy im TV) Collapsis - "Wonderland" (-) Paul Trudeau - "It Feels Like I'm Dying" (-)
"Buffy the Vampire Slayer" (TM), its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource for the audience of "Buffy the Vampire Slayer". No copyright infringement is intended. You can find the official Site at www.buffy.com.
Angelegt / Geändert: 31. August 2000 / 31. August 2000
Design & Text © 1998-2001 by GL
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de