![]() |
Jonathan |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
[ Details ] [ Synopsis ] [ Guide ] [ Synchrobugs ] |
Beobachtungen und Randbemerkungen |
Jonathan hat es in den Vorspann geschafft. Er wird natürlich nicht namentlich erwähnt, aber zwischen den Szenen in denen die Darsteller der Hauptcharaktere genannt werden ist immer wieder mal ein Ausschnitt zu sehen, der Jonathan zeigt. Eine Erwähnung wie einen richtigen Hauptdarsteller hätte vermutlich mit den Spielregeln der Schauspieler-Gewerkschaft im Konflikt gestanden. So wurd der Schauspieler als normaler Gastdarsteller erwähnt.
Jonathan ist in seiner Welt der große Held - er kann tatsächlich viel mehr als in der wirklichen Welt und wird eigentlich von allen geachtet. Zu den bemerkenswerten Dingen gehören:
Willow erwähnt in dieser Episode, das Buffy Jonathan bei der Abschlussfeier an der Highschool den "Class-Protector"-Award verliehen hat. In Wirklichkeit hat Buffy die Auszeichnung von Jonathan erhalten (The Prom). Diese Falschdarstellung dürfte eine Auswirkung von Jonathans Zauber sein, denn auch Xander stellt die Vergangenheit "falsch" dar. Tatsächlich war es Buffy und nicht Jonathan, die die Gebeine des Meisters in When she was bad vernichtet hat. Genauso irrt sich Xander in Bezug auf die Vernichtung des Bürgermeisters (Graduation Day).
Zeichen für Jonathan Verehrung bei den Scoobies:
Spike nennt Buffy: Fluffy, Betty
Willow benutzt endlich mal wieder den Computer! Das wurde auch Zeit, nachdem sie das am Anfang der Serie oft getan hat und auch in der Spin-Offserie Angel und Cordelia oft auf Rechner zugreifen, was in der letzten Zeit bei BtVS eher selten passiert ist.
Es ist möglich, das sich auch in der "echten Welt" etwas an der Führung der Initiative geändert hat.
Adam isst nicht. Er wird von Uran-235 angetrieben. Er kann daher nicht ohne weiteres getötet werden, sondern muß komplett zerstört werden. Er ist der erste, der in der Episode offen äußert, das irgendwas nicht stimmt - auch wenn andere (Spike und Buffy z.B.) auch vorher teilweise schon mal etwas ungläubig geschaut haben. Er wurde vom Zauber nicht beeinflusst, da er sich selbst und seiner Umgebung völlig bewusst ist - im Gegensatz zu allen anderen Wesen in Sunnydale.
Tara ist die erste von "den Guten", die man in normalen Kampfsituationen quasi ohne Vorbereitung zaubern sieht.
Der Text der Zeitungswerbung (ersetzt Jonthans "Light as a feather" Turnschuhwerbung): "Black and White? Not us. The Sunnydale Times. www.sunnydaletimes.com" Das "Jonathan.com" Poster am Ende wurde übrigens von einem Poster der Dingoes ausgetauscht.
Mit Magie ist Jonathan in Berührung gekommen, als er nach seinem Selbstmordversuch auf dem Glockenturm (Earshot) in Therapie war.
Die Idee des Paralleluniversums, das durch Magie "erzeugt" oder in das man durch Magie versetzt wird, ist auch schon in The Wish aufgetaucht.
Die Band im Bronze ist Royal Crown Revue. Der zweite Song wird in Wirklichkeit nicht von Danny Strong sondern Brad Kane gesungen.
Werkzeuge |
Buffy pflöckt einen Vampir auf dem Friedhof.
Einen weiteren "erschießt" sie.
Jonathan erwischt mit seiner Armbrust zwei weitere Vampire.
Ein weiterer Vampir wird von Buffy im Vampirnest gepflöckt.
Jonathan erschiesst noch einen Vampir.
Jonathan stößt den Dämon in den Erdspalt.
Quellen und Anspielungen |
Die erste Kampfszene mit Jonathan in der Krypta hat mehr als nur einen leichten James Bond Touch. Jonathan erweist sich als überlegener Kämpfer, während alle anderen sich eher tölpelhaft anstellen und auch die Musik tut ein übriges diesen Eindruck zu vermitteln.
"Watch out for southpaws, Buff. Don't let them surprise you."
"Southpaw" ist ein Ausdruck für "Linkshänder". Der Begriff wurde
von einem Sportjournalisten aus Chicago geprägt, der sich bei Orts- beziehungsweise
Richtungsangaben auf dem Baseball-Feld nach den Himmelsrichtungen orientierte.
"Nimzowitsch defense..."
Aron Nimzowitsch (1886-1935) war ein Schachspieler, der auch einige Bücher über das Spiel
geschrieben hat.
"I wasn't exactly pining for a noisy visit from Wonder Jonathan and his fluffy battle-kittens."
Gleich zwei Anspielungen auf einmal: Die erste auf Wonder Man (Marvel Comics) oder Superhelden im
Allgemeinen und die zweite auf Battle Cat, die Katze der Mattel-Superheldenfigur He-Man.
"I was just at the part where he invents the internet."
Das ist vermutlich ein Witz auf Kosten von Al Gore. Der damalige Vize Präsident sagte 1999
in einem Interview "During my service in the United States Congress, I took the initiative
in creating the Internet." und sorgte damit für einen guten Running Gag. ;-)
"I'd wish he was... in love with President McKinley or something."
President McKinley (1843-1901) war der 25ste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (Amtszeit: 1897-1901).
"He starred in The Matrix, but he never left town."
"The Matrix" ist ein Film aus dem Jahr 1999 mit Keanu Reeves.
"He's like your Kryptonite."
Kryptonit ist ein Erz vom Planeten Krypton, der Welt von der der Comic-Held Superman stammt. Es existieren insgesamt
fünf verschiedene Sorten Kryptonit, von denen 3 schädlich für Superman ist und 1 ihn sogar töten kann.
"Being Jonathan Levinson"
Der Titel ist eine Anspielung auf den Filmtitel "Being John Malkovich".
"Jonathan Levinson"
"Jonathan Levinson Seagull" ist eine Geschichte
über eine Möwe mit dem Namen Jonathan, die über das normal-möwische hinauswächst.
Fehler |
Als Buffy und Riley im Bronze tanzen legt sie ihm ihre Hand auf die Schulter. Als sie das später nochmal tut wirken die gezeigten Bilder seltsam vertraut. ;-)
Die Anordnung der Figuren auf dem Schachbrett ist nicht ganz korrekt. Ausserdem verbirgt sich hinter der "Nimzowitsch Defense" eher eine Art das Spiel zu eröffnen, während auf dem Schachbrett eindeutig schon ein fortgeschrittener Spielverlauf zu sehen ist. [Kann das jemand bestätigen?]
Unbeantwortete Fragen |
Warum erinnert sich keiner an die vorangegangenen Parallelepisoden-Erlebnisse?
Hatte Jonathan tatsächlich Recht mit dem, was er über Adam gesagt hat?
Warum können sich die Scoobies noch an das "Jonathan-Universum" erinnern?
Musik |
Royal Crown Revue - "Hey, Sonny" (der erste Song im Bronze) Royal Crown Revue - "Serenade in Blue" (der zweite Song, der von Jonathan gesungen wird)
"Buffy the Vampire Slayer" (TM), its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource for the audience of "Buffy the Vampire Slayer". No copyright infringement is intended. You can find the official Site at www.buffy.com.
Angelegt / Geändert: 16. März 2001 / 28. April 2001
Design & Text © 1998-2001 by GL
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de