Doomed |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
[ Details ] [ Synopsis ] [ Guide ] [ Synchrobugs ] |
Beobachtungen und Randbemerkungen |
Auch wenn es sich bei Doomed und Hush nicht um eine klassische Zweiteiler-Episode handelt werden Ereignisse von zwei direkt aufeinander folgenden Tagen gezeigt, wie man an der Fortführung des Gespräches zwischen Buffy und Riley sehen kann, das vom Erdbeben, der Einleitung in den Plot von Doomed, unterbrochen wird.
Wann ist Riley nach Sunnydale gekommen? Da er Professor Walsh hilft kann man davon ausgehen, das er ein paar Semester weiter ist als Buffy, aber er sagt er hätte gerade sein erstes Erdbeben erlebt. Das letzte Beben in Sunnydale war am Ende der ersten Staffel, als Buffy dem Meister gegenüber getreten und dabei gestorben ist, woran sie Giles hier nochmal erinnert. Wenn soweit alles stimmt, dann kann Riley eigentlich nur gut 2 Jahre in Sunnydale sein. Die beiden Alternativen wären das er lügt oder nur zum Zeitpunkt des Bebens nicht da war. Ersteres ist sehr unwahrscheinlich, da er dazu eigentlich keinen Grund hätte, und letzteres auch nicht gerade wahrscheinlich, da er inzwischen davon mit Sicherheit erfahren hätte - gerade bei seinem "Nebenjob". Außerdem sagt Riley ja nur, das es das erste Beben sein das er erlebt hätte.
Auf dem Friedhof führt Buffy ihre eigene Situation dem Zuschauer und natürlich Riley nochmal sehr deutlich vor Augen. Anders als Riley hatte sie nie eine Wahl und sie wird auch nie eine haben, was ihre Aufgabe als Jägerin betrifft. Was für ihn vielleicht ein großes Abenteuer oder nur ein Job ist, ist Buffys Leben beziehungsweise Schicksal. In der Fortsetzung des Gesprächs in der Stadt bezieht sich Buffy auf ihre Flucht vor ihrer Verantwortung am Ende der zweiten Staffel (Becoming 2 und darauf, das sie ihrem Job aber nie wirklich entkommen kann (Anne).
Xander hat jetzt einen Job als Pizzabote. Womit sich in gewisser Weise Cordelias Prophezeiung aus Reptile Boy zumindest in dieser Hinsicht erfüllt hat. Glücklicherweise sprach Cordelia in der angegebenen Episode auch in der Übersetzung vom Pizzaservice.
Auch wenn Spike nicht mehr wirklich zubeissen kann, seine Schlagfertigkeit hat er genausowenig verloren wie sein Talent mit mitunter heftigen Bemerkungen genau ins Schwarze zu treffen (hier z.B. bei Willow und Xander vor der Bibliothek). Gegen Dämonen kann er übrigens kämpfen - das Implantat hält ihn also nur davon ab Menschen zu verletzen (wie am Anfang in Xanders Wohnung zu sehen war).
Buffy erwähnt, das die letzte Person die Spass bei ihrer Arbeit (d.h. der Jagd nach Vampiren und anderen finsteren Gestalten) hatte, im Koma liegt. Sie meint damit Faith, die aktuelle zweite Jägerin, die am Ende der dritten Staffel ins Koma gefallen ist.
Giles hat nicht nur eine Sammlung verschiedenster Bücher und einige verschiedener Waffen in seiner Wohnung, er hat auch eine kleine Truhe mit magischen Artefakten. Sein Citroen steht noch immer vor dem Haus.
Die Scoobies kehren an die Sunnydale High zurück. Die Schule haben sie bei der Abschlußfeier gesprengt um damit den Bürgermeister zu vernichten (Graduation Day, 2). Xander stolpert noch über Reste von dessen Körper.
Percy, der Junge/Mann mit dem Willow auf der Party spricht, war derjenige, dem Willow in Doppelgängland Nachhilfe geben sollte. Er besucht die USC und hat ein Stipendium bekommen. Cordelia sollte auch auf die USC gehen, konnte sich das aber nicht mehr leisten, nachdem ihre Eltern ihr Geld verloren haben.
Willow trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift "Bunny´s Dog walking Service".
Die Initative nennt die Vampire, Dämonen und anderen Monster "(Hostile) Sub Terrestrials" (HST).
Als Spike sich selbst Plöcken will verabschiedet er sich von Drusilla. Sie ist der Vampir, mit dem er zusammen in School Hard in Sunnydale aufgetaucht ist. In Lovers Walk war zu erfahren, das sie ihn verlassen hat.
Riley bzw. Marc Blucas wird nun in den Opening Credits erwähnt. Daraus könnte man schliessen, das er nun doch eine größere Rolle in der Serie erhält.
Werkzeuge |
Zwei der Vahrall Dämonen springen in den Höllenschlund und sind damit vom Angesicht der Erde verschwunden.
Der dritte Dämon springt auch in den Schlund, wird aber von Buffy "geborgen" und an der Oberfläche vernichtet. Dadurch ist auch das Ritual der Dämonen gescheitert und die Welt wäre mal wieder gerettet.
Quellen und Anspielungen |
"Slayer? Thrash band. Anvil-heavy guitar rock with delusions of Black Sabbath."
Forrest trifft es in Bezug auf Slayer schon recht genau: Die Thrash Metal Band Slayer stammt
aus den USA, ist seit den frühen 80ern im Geschäft und dürfte einer der bekanntesten
Vertreter dieser Metal-Schublade sein.
Black Sabbath ist eine in den späten 60er Jahren gegründete britische Band, die wohl zu
den einflussreichsten Bands im Metal Bereich gehört. Die Band machte in ihrer Karriere verschiedene
teilweise sehr drastische Lineup-Wechsel durch und einziges Bandmitglied, das zu jeder Zeit zur Band
gehörte ist Gitarrist Tony Iommi. Ansonsten hatten Größen wie
Ozzy Osbourne, Ronnie James Dio, Ian Gillan oder der inzwischen verstorbene Cozy Powell mehr oder weniger
lange Gastspiele in der Band. Von Black Sabbath stammt übrigens der Song, der in der Aral-Werbung mit
dem Wackel-Dackel im Autoradio läuft ("Paranoid" vom gleichnamigen Album aus dem Jahre 1970).
"Well, the way I got it figured, the Slayer's like some kind of bogeyman for the sub-terrestrials."
"Bogeyman" ist ein imaginäres Monster, das mitunter gerne als erzieherisches Mittel
benutzt wird (um Kinder einzuschüchtern und sie von bestimmten unerwünschten Dingen abzuhalten).
Es handelt sich aber um einen sehr allgemeinen Begriff, mit dem man keinen bestimmten "Typ" Monster
assoziiert. Mit "schwarzer Mann" haben die Übersetzer die traditionelle Entsprechung gefunden.
"They're just animals, man. Plain and simple. Granted, a little rarer than the ones you grew up with on that little farm in Smallville..."
Und eine weitere Anspielung auf die Superman Comics: Smallville ist das Dorf in dem Superman bzw. Clark
Kent aufgewachsen ist bevor er nach Metropolis gezogen ist.
"I thought you got that football scholarship to USC."
Die University of Southern California ist eine angesehene private Universität.
":It's kind of the CBS logo. Hey, could this be the handiwork of one Mr. Morley Safer."
Das CBS Logo enthält in der Tat ein Auge, aber dafür kein Dreieck darum. Morley Safer
ist unter anderem für die CBS Show "60 Minutes" mitverantwortlich.
"Oh, but you can. You know I'd drain you drier than the Sahara if I had half a chance."
Die Sahara (arabisch: Wüste(n)) ist eine etwa 9 Millionen qkm große Sandwüste im Norden Afrikas.
Sie belegt knapp ein Drittel Afrikas und ist die größte Wüste der Welt.
"It's not just a job!" - "It's an adventure, great."
Früher gab es Werbung von der U.S. Navy mit dem Spruch "It's not just a job, it's an adventure."
"Is this really the time for Donkey Kong?"
Donkey Kong war ein 1981 von Nintendo auf den Markt gebrachter Spielautomat. Das Spiel wurde später
für verschiedene andere Geräte und Computer umgesetzt - unter anderem mit Sicherheit auch für
den Game Boy. Für letzteres dürfte Buffy das Gerät gehalten haben, das Riley in den Händen
hält.
"You were just passing by in your G.I. Joe outfit?"
G.I. Joe ist eine 1964 vorgestellte Soldaten-Spielfigur für Jungen.
Ihren Namen hat sie von dem Film "The Story of G.I. Joe", der aus dem Jahre 1945 stammt. G.I. Joe
ist damit Vorläufer der mittlerweile unzähligen Action-Figuren. Eine G.I. Joe Figur wird übrigens
noch immer von Hasbro vertrieben, auch wenn die Grösse und andere Dinge
vielleicht nicht mehr ganz dem Original entsprechen.
Fehler |
Die Ratte, die Amy darstellen soll, ist eindeutig ein männliches Tier.
Diese Episode beginnt mit der Schlußszene der vorangegangenen Episode. Soweit passt noch alles gut zusammen, da das Material wiederverwendet wurde. Probleme treten erst auf, als der Dialog zwischen Buffy und Riley beginnt. In den alten Szenen trägt Buffy ihre Haare hinter den Schultern, in den neu gedrehten Szenen trägt sie sie davor. Der plötzliche Übergang ist gut zu sehen, als eine Nahaufnahme von der noch schweigenden Buffy gezeigt wird.
Als Riley den wildgewordenen Dämon mit dem Stock niederschlägt bricht eines der Hörner ab. Das muss zwar nicht gleich ein Fehler sein, aber dafür das das ein Dämon sein soll ist das schon ein bisschen schwach.
Als Willow zum ersten Mal mit der Leiche zu sehen ist, hat der Tote seine Augen offen. In allen Nahaufnahmen danach sind sie geschlossen, waähend sie aus der Ferne offen zu sein scheinen.
Als die Scooby-Gang Nachforschungen über die Vahrall anstellt, ist Xanders Hemd mal offen, mal geschlossen.
Nachdem Spike vergeblich versucht hat sich selbst zu vernichten hebt Xander den Pflock quasi aus dem Nichts auf. Kurz vorher war er an der Stelle jedenfalls definitiv nicht zu sehen.
Unbeantwortete Fragen |
Warum hat Willow nicht gemerkt, das im Bett neben ihr jemand liegt? Ok, Willow war vielleicht extrem in Gedanken versunken, denn sie hat sich ja auch in ein wildfremdes Zimmer geschlichen und ins Bett gelegt - was normalerweise mit Sicherheit nicht ihre Art ist. Wie hat sie dann übrigens der Polizei erklärt wie sie die Leiche gefunden hat?
Warum ist Riley offenbar unbewaffnet nur mit dem Detektor unterwegs? Was hätte er gemacht wenn er den Dämon tatsächlich gefunden hätte? Nur beschattet und auf Verstärkung gewartet?
Wie hat Buffy den Dämon im Hellmouth gefangen? Und wie sah ihr ursprünglicher Plan aus? Das Riley ein Seil dabei hatte konnte sie noch nicht ahnen als sie ansetzt dem dritten Dämon in den Höllenschlund zu folgen. Es wäre möglich, das sie sich selbst opfern aber dabei das Opfer der Drei zunichte machen wollte in dem sie den Talisman zerstört oder den Dämon unterwegs vernichtet. Etwas unbefriedigend sind die Erklärungen aber auf jeden Fall.
Musik |
Hellacopters - "Hey" (Der erste Song auf der Party.) Echobelly - "Mouth Almighty" (Der zweite Song, als Willow Percy belauscht.)
"Buffy the Vampire Slayer" (TM), its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource for the audience of "Buffy the Vampire Slayer". No copyright infringement is intended. You can find the official Site at www.buffy.com.
Angelegt / Geändert: 11. März 2001 / 19. März 2001
Design & Text © 1998-2001 by GL
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de