The Dark Age |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
[ Details ] [ Synopsis ] [ Guide ] [ Synchrobugs ] |
Beobachtungen und Randbemerkungen |
In seiner Jugend war Giles ein Rebell. Dem Foto nach zu Urteilen spielte er in der Band Bass-Gitarre. Giles studierte aber auch in Oxford - ob das zu seiner Ausbildung als Wächter gehört, ist jedoch ungewiß. Sicher dürfte aber sein, daß sein Studium für seine Karriere in der Wächterorganisation hilfreich war.
Cordelia glaubte bis jetzt offensichtlich nicht, daß Angel ein Vampir ist (vgl. Die Nacht der Verwandlung). Da der Dämon direkt in ihrer Gegenwart erwähnt wird, ist es gut möglich, daß sie es nun endlich glaubt.
Alle Vampiere wissen, daß Dienstags frisches Blut an das Krankenhaus
geliefert wird.
Nun steht auch fest wie Angel an seine Blutkonserven gekommen ist.
Offenbar kennen sich Xander und Cordelia schon seit 12 Jahren. Das muß bedeuten, daß sie sich wohl im Kindergarten zum ersten Mal begegnet sind.
Giles und Jenny küssen sich in dieser Episode zum ersten Mal, gegen Ende scheint ihre Beziehung jedoch durch die Ereignisse dieser Episode belastet zu sein.
Das Foto aus Giles Jugend ist ein Fake. Es ist ein Bild von Sid Vicious, in das Giles Gesicht hereingebastelt wurde. Sid Vicious war der Bassist der britischen Punkrock Band Sex Pistols.
Der WP Sticker taucht schon wieder auf.
Zum einen in der Schule und dann in Ethans Kostümladen.
Siehe auch:
Das Geheimnis der Mumie,
Der Geheimbund,
Die Nacht der Verwandlung.
Werkzeuge |
Eyghon wird von Angels Dämon getötet.
Quellen und Anspielungen |
Giles zitiert am Ende des Teasers Shakespeare. "The Rest is Silence" sind Hamlets letzte Worte (Akt 5, Szene 2).
Giles hat Ms. Calender ein Buch von E.M. Foster (England, 1879-1970) ausgeliehen. Von ihm stammen unter anderem A Room with a View (1908), Howard's End (1910) oder A Passage to India (1924). Welches Buch er ihr geliehen hat, wird jedoch nicht deutlich.
"The hills are alive with the Sound of Music"
The Sound of Music (1959): Ein Musical von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II.
Die obige Zeile ist ein vollständiger Textauszug.
Bay City Rollers - Die Bay City Rollers waren eine Band aus Schottland, die in den siebzigern großen Erfolg -vor allem bei weiblichen Teenagern- genoß.
Die Etrusker lebten als eigenständiges Volk zwischen 800 und 100 v.Chr. in Mittelitalien. Nach Eroberung durch die Rämer ging ihre Kultur in der rämischen auf.
"Be seeing you."
Diese Phrase stammt aus der britischen Serie "The Prisoner" aus den 60er
Jahren.
Fehler |
Im Computerraum erzählt Cordelia von dem Verbrechen. Als in der Bibliothek davon gesprochen wurde, kam sie jedoch zu spät und hat den Beutel mit Beweisen auch nicht betrachtet. Daher kann sie eigentlich nicht wissen, warum Giles mit der Polizei gesprochen hat.
Als Giles Nachricht von Dierdes Tod erhält legt er seine Brille einige Zentimeter neben sein Notizbuch. Kurz darauf, nachdem die Kameraperspektive gewechselt hat, liegt die Brille eindeutig auf dem Buch.
Als Philip aus dem Käfig ausbricht und Jenny niederschlägt, tritt Buffy nach ihm. Während ihrer Bewegung wechselt die Kameraperspektive und nun man sieht, daß Buffy nun mit dem anderen Bein tritt.
Unbeantwortete Fragen |
Die wichtigste Frage läßt die Episode jedoch offen: "Warum wird Giles Ripper genannt?"
Warum konnte man sich so sicher sein, daß Angels Dämon
wirklich stärker ist als Eyghon?
Als Erklärung mag dienen, daß Angels Dämon schon länger den Körper bewohnt und
sich daher besser verteidigen kann, oder Eyghon war schon durch den vorangegangenen Kampf erschöpft
und hatte gegen den ausgeruhten (und gelangweilten) Dämon in Angel keine Chance.
Spoiler Ecke |
Das Motiv "Alkohol ist böse" taucht wieder auf, auf die Spitze wird es jedoch erst später in Beer Bad getrieben.
Musik |
Texte frei nach Gehör zusammengestellt von Lesley Remencus (Buffy Music Site). Nähere Informationen zu den Interpreten, Bezugsquellen für die Alben gibt es am angegebenen Ort oder hier.
"Buffy the Vampire Slayer" (TM), its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource for the audience of "Buffy the Vampire Slayer". No copyright infringement is intended. You can find the official Site at www.buffy.com.
Angelegt / Geändert: 12. Februar 1999 / 29. März 2000
Design & Text © 1998-2001 by GL
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de