Wild at Heart |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
Vorbemerkungen |
Was für eine emotionale Episode. Insbesondere Marie Bierstedt als Synchronstimme von Alyson Hannigan gebührt großes Lob. Sie hat die emotionalen Szenen grandios und absolut gleichwertig 'rübergebracht. |
Synchrobugs |
Teaser: Buffy stellt einen Vampir auf dem Campus. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: You were thinking, what, a little helpless coed before bed? You know very well, you eat this late... She stakes him. You're gonna get heartburn. Get it? Heartburn? [...] Give me something to work with. |
Buffy: Was willst Du, eine kleine Studentin vor dem Schlafengehen vernaschen? Du weißt doch wohl: zu viel des Guten geht unweigerlich aufs Herz. She stakes him. Kapiert? Aufs Herz? [...] Ich brauche Gegner, die Humor haben. |
Schade, dass man das Wortspiel (spätes Essen -> Sodbrennen (=Heartburn)) nicht so ohne weiteres 1:1 übernehmen kann. Auch der Ausstieg ist nicht so der Brüller. |
Giles zeigt sich im Bronze spendabel: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Giles: Uh, latte anyone? On me? |
Giles: Wollt ihr einen Cappuccino? Geht auf mich. |
Latte ist italienisch und bedeutet Milch, Giles dürfte die Scoobies also auf einen Milchkaffee einladen, keinen Cappuccino. |
Die Scoobies machen nach wie vor Scherze auf Kosten von Giles: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Yes, but it's your cutting edge eight-tracks that keep you ahead of the scene. |
Buffy: Ja, aber ihre ulkigen Singles beweisen, dass Sie doch 'n bisschen hinterher hinken. |
8-Tracks sind keineswegs Singles, sondern vielmehr Tonbänder, die Vorläufer der Compact-Kassette. Erstaunlich, dass Buffy diese musealen Tonträger noch kennt, dürfte sie doch viel eher mit CDs und Compakt-Kassetten aufgewachsen sein. |
Willow ist überrascht, Veruca auf der Bühne zu sehen: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Willow: Veruca's playing tonight. |
Willow: Oh, Veruca gibt heute ein Konzert. |
Oz: Yeah. Every Wednesday. I told you. |
Oz: Ja, alle sind wieder da. Ich habs Dir gesagt. |
Nein, nicht ganz. |
Buffy gefällt Shys Musik nicht: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Yeah. She's quell fiona. Color me bored. |
Buffy: Das klingt wie 'n Schlaflied, ich finds langweilig. |
Buffy könnte in der OF auf Fiona Apple anspielen. Ob das allerdings mit Schlaflied akkurat übersetzt wurde, kann ich mangels Kenntnis der Person oder Musik nicht beurteilen.
|
Willow hat schlecht geträumt. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Willow: Mm... It's in the sandblaster. [...] |
Willow: Sie sind draußen im Sand. [...] |
Zumindest der Sand und die Himbeeren sind 'rübergerettet worden.
|
Willow wünscht sich einen angenehmen Abend mit Oz: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Oz: I don't know about tonight, unless the extreme jerry garcia look turns you on. |
Oz: Ich weiß nicht, ob das so gut ist. Es sei denn, Du stehst plötzlich auf die ganz harte Tour. |
Es geht um den Look, nicht um das Verhalten.
|
Oz trifft im Café auf Veruca: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Veruca: What are you gonna do, sit on the ground? |
Veruca: Was denn, willst Du Dich nicht setzen? |
Die Einladung, Platz zu nehmen, war wohl etwas zu unkonventionell.
Im folgenden Gespräch redet Oz in der OF von 50'er oder 120'er, in der Synchro beständig von 500'er bzw 1200'er. Es ist wohl die Verstärkerleistung in Watt gemeint, allerdings frage ich mich, was für ein komisches System die Amis da wieder haben? Rechnen die in 10 Watt Einheiten?. |
Willow rafft den Kontext zwischen Oz und Veruca nicht: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Willow: I mean, elvis, what a guy. |
Willow: Ich meine, Elvis war schon klasse! |
Von 'war' ist keine Rede. Außerdem ist Elvis nicht tot, er ist nur nach Hause gegangen. :-) |
Willow ist etwas down, als sich Buffy zu ihr gesellt. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Willow: How come you didn't tell me I look like a crazy birthday cake in this shirt? |
Willow: Warum hast Du mir bisher nicht gesagt, dass ich wie ein Papagei in diesem Shirt aussehe? |
Die Ersetzung geht in Ordnung. Schrille Farben werden im Deutschen gerne mit Papageien gleichgesetzt. Schrill-bunte Geburtstagskuchen dürften eher nicht der Norm entsprechen. |
Willow wird von Buffy beruhigt. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Oz just isn't the type to stray. |
Buffy: Oz ist alles andere als ein Weiberheld. |
Der Vollständigkeit halber. |
Veruca erklärt, was sie ist. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Veruca: Werewolf groupie. Nobody else gets it done for me. |
Veruca: Werwolf, wie Du, genau. Und mit Artgenossen treibe ich es am liebsten. |
Warum auf das groupie verzichtet wurde, erschließt sich mir nicht ganz, aber sonst ok. |
Veruca wundert sich über Oz' Käfig: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Veruca: Somebody's domesticated the hell out of you. |
Veruca: Da hat Dich aber jemand ganz schön an die Leine genommen. |
Das Wortspiel der Synchro passt in diesen Kontext wunderbar hinein. |
Willow bemerkt Oz' neuen Look: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Oz: Uh... Laundry day kinda came and went. |
Oz: Oh, das waren die einzigen sauberen Klamotten. |
Sicher, auch diese Synchro passst in den Kontext, dennoch dreht sich mir etwas um, wenn ich sehe, wie stiefmütterlich Oz' Lakonie und typische Wortspielereien behandelt werden. |
Buffy lehnt Giles Angebote dankend ab: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Giles: I made a very interesting mousaka last night, if you're hungry. |
Giles: Ich habe noch ein sehr leckeres Moussaka von gestern, falls Du Hunger hast. |
Buffy: Pass on the tea. And the moose, thank you. |
Buffy: Ich möchte keinen Tee und kein Muß, danke schön. |
Gut gelöst.
|
Willow kreuzt bei Xander auf, um sich Rat zu holen: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Willow: but I think we're in guyville here. I need a translator from the "y" side of things. |
Willow: doch ich glaube, ein Junge versteht das eher. Und ich dachte, da Du einer bist, hast Du eine Erklärung auf Lager. |
Herr im Himmel, noch trockener geht es wohl kaum. |
Xander: Wild monkey love or tender Sarah Mclachlan love? |
Xander: Auf animalischen, wilden Sex oder doch eher auf Kuschelsex? |
Einmal mehr wird eine Anspielung unter den Teppich gekehrt, dabei dürfte insbesondere Sarah MacLachlan den Buffyisten unter uns bekannt sein. Von ihr stammt 'Full of Grace', der Song, der das Extro von Becoming 2 grenzgenial untermalt und - mir vollkommen unverständlich - leider nicht auf dem OST zu finden ist. |
Willow redet Tacheles: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Willow: Say I've been noticing Oz notice someone else. A woman. |
Willow: Ich habe bemerkt, dass Oz Sternchen in der Pupille hat, wegen einer anderen Frau |
Soso, Sternchen... |
Veruca kommt am Sonnenuntergang wie einbestellt zum Käfig. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Veruca: So this is why you called me here? To see your habitrail? |
Veruca: Deswegen hast Du mich hergebeten? Damit ich Deinen Hamsterkäfig sehe? |
Wieder geht eine Referenz baden.
|
Oz wurde von Willow in flagranti mit Veruca erwischt: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Oz: I know what you saw. It wasn't-- |
Oz: Ich weiß, was Du denkst. Das wars nicht. |
Willow: I bet. |
Willow: Die Arme. |
Interessant, dass es in der OF eben nicht ums Gedankenlesen geht.
Willows Part ist vollkommen übel. Ein trockenes 'Bestimmt' ist auch nicht die Wucht in Tüten, aber allemal vorzuziehen. |
Willow ist am Boden zerstört. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Do you want me to get you something before I take off? Kleenex? Chocolatey... |
Buffy: Kann ich Dir noch etwas bringen, bevor ich gehe? Taschentücher? Oder was süßes? |
Kleenex ist in den USA der Inbegriff für Papiertaschentücher, wie es Tempo in D ist. |
Buffy nimmt Willow ins Gebet: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: I'll come back as soon as this is finished. I just want you to take it easy, ok? Riley was right. The main thing is put the blame where it belongs. Don't hurt yourself. |
Buffy: .Sobald die Sache geklärt ist, bin ich wieder da. Du darfst jetzt nur nicht ausrasten, ja? Riley hatte recht: Du musst dem die Schuld geben, der Mist gebaut hat. Und nicht etwa Dir. |
Willow: Uh-huh. Ok. |
Willow: Danke. |
Buffy: You're ok? |
Buffy: Na dann. Alles OK? |
Willow: I'm fine. I promise. |
Willow: Ich versprechs Dir, ich mach' keinen Blödsinn! |
Waren die emotionalen Szenen bis dato sehr gut umgesetzt, schleichen sich hier mehrere kleinere bis mittlere Abweichungen ein, die durchaus sinnentstellend sind. |
Buffy sucht Oz auf. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Buffy: Now might be a good time for your trademark stoicism. |
Buffy: Du machst doch sonst nicht so viele Worte. Belass es dabei. |
Schade, dass diese so treffende Charakterisierung geradezu verschenkt wurde. |
Oz und Veruca treffen aufeinander: |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Oz: You wanna hurt me, hurt me. |
Oz: Du willst mir weh tun? Gut, bitte. |
Ok. Diesen Dialog 1:1 nachzubilden, ist wohl nicht machbar mit der dt. Sprache. |
Oz teilt Willow mit, sie zu verlassen. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Oz: And until I figure out what that means, I shouldn't be around you... Or anybody |
Oz: So lange ich die Folgen nicht absehgen kann, halte ich mich von Dir fern. Und auch von anderen. |
Willow: Well, that could be a problem 'cause people... Kind of a planetary epidemic. |
Willow: Ja, das wird wohl ein Problem. Denn Menschen, die triffst Du ständig und überall auf der Welt. |
Die OF klingt weitaus ergreifender, emotionaler. |
Buffy the Vampire Slayer, its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource. No copyright infringement is intended.
Angelegt / Geändert: 08. Februar 2001 / 08. Februar 2001
Design & Text © 1999 by GL & Stefan Rauter
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de