City of... |
[ Letzte Episode ] [ Übersicht ] [ Nächste Episode ] |
Vorbemerkungen |
"Licht und Schatten" lautet der deutsche Titel dieser Folge, und
dementsprechend fällt auch die Synchro aus. Das beginnt schon mit eben
diesem deutschen Titel. Einen offensichtlichen Bezug zur Handlung kann
ich nicht erkennen, doch etwas tiefsinnigeres mutet Pro 7 dem
Zuschauer im Allgemeinen nicht zu. Dabei wäre der Originaltitel mit
"Stadt der Engel" (d.h. Los Angeles) mühelos zu übertragen gewesen.
Angel und Cordelia haben ihre gewohnten Synchronstimmen behalten. Auch wenn manchen Angels Stimme nicht gefallen mag, ein Wechsel der Sprecher hätte der Serie sicher mehr geschadet. Doyles irischer Akzent musste leider, wie üblich, einer deutschen Durchschnittsstimme weichen. |
Synchrobugs |
Angel schwärmt seinem Thekennachbarn von Buffy vor. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Angel: She, she had - I mean - her hair was... You know? - -You kind of remind me of her. Because, because you know the hair. I mean the hair. |
Angel: Du erinnerst mich irgendwie an sie. Das... das liegt an den Haaren. Ihr habt beide Haare. |
Daß Angels Gegenüber eben keine Haare hat, macht für mich den Witz der Situation aus. Die deutsche Fassung finde ich deshalb zu plump und übertrieben. |
Doyle stellt sich Angel vor. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Doyle: I've been sent. By the Powers That Be. |
Doyle: Ich wurde entsandt. Von den Mächten der Ewigkeit. |
Mit "The Powers That Be" werden im Englischen gerne ironisch Menschen in der höchsten Führungsposition einer Organisation bezeichnet; hier ist aber eher der ursprüngliche biblische Sinn aus Römer 13,1 gemeint: |
Let every soul be subject unto the higher powers. For there is no power but of God: the powers that be are ordained of God. |
Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet. |
Konform mit der deutschen Bibelstelle wäre also eventuell "Obrigkeit", eine andere Möglichkeit wäre vielleicht "Die höheren Mächte". Wir werden noch sehen, ob die Bezeichnung in der Serie wenigstens konsequent genutzt wird. |
Angel fragt Doyle, warum er von den Mächten auserwählt wurde. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Doyle: We all got something to atone for. |
Doyle: Wir alle machen irgendwann einen Fehler. |
Das trifft den Sinn nicht ganz. Die zu leistende Wiedergutmachung deutet schon auf einen schwerwiegenden Fehler hin. Viel schlimmer: Doyles Aussage könnte in der deutschen Fassung so ausgelegt werden, daß er es für einen Fehler der Mächte hält, ihn gewählt zu haben. |
Angel versucht mit Tina ins Gespräch zu kommen. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Angel: So, you're, are you happy? |
Angel: Und, hast Du grad... Probleme? |
Hier wird der Sinn mal wieder umgedreht. An sich ist das nicht weiter schlimm... |
...aber Angel erinnert Tina kurz darauf, seine Frage nicht beantwortet zu haben. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Tina: Am I happy? Do you have three hours? |
Tina: Ob ich traurig bin? Hast Du drei Stunden Zeit? |
Abgesehen davon, daß "glücklich" wieder zu "traurig" verdreht wurde, hat Angel vorher keins von beiden gefragt. |
Angel und Cordelia treffen sich auf einer Party wieder. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Cordelia: Right. But youre not evil, I mean your not here to bite people? |
Cordelia: Aber Du bist nicht schräg drauf, oder? |
Schräg drauf ist hier wohl nur die Synchro. |
Angel bietet Tina Milch und Zucker zum Tee an. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Angel: Because I dont have those things. - I dont get a lot of visitors. |
Angel: Diese Dinge habe ich leider nicht da. Ich krieg nicht so oft Besuch. |
"These things" würde ich eher mit "so etwas" übersetzen. "Diese Dinge" klingt für mich einfach falsch. |
Tina zielt mit der Pistole auf Russell. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Russell: Are you going to point that gun at me all day? |
Russell: Ist das ein Spiel, oder willst Du mich erschiessen? |
Die Synchro versucht mal wieder, kreativ zu sein. Mir gefällt das Original jedenfalls besser. |
Angel taucht bei Russell auf |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Cordelia: You dont know who he is, do you? Oh, boy! You are about to get your ass kicked! |
Cordelia: Sie wissen gar nicht, wer das ist, oder? Oh Mann, gleich werden Sie die Englein singen hören. |
Wenn man dem Zuschauer die Transferleistung zutraut, dieses Wortspiel zu begreifen, dann hätte man den Titel der Folge doch auch mit "Stadt der Engel" übersetzen können. Ansonsten ist dies einer der wenigen Pluspunkte der Synchro dieser Folge. |
Doyle fragt, was mit Russell passiert sei. |
Englischer Text |
Deutscher Text |
---|---|
Angel: He went into the light. |
Angel: Er hat zuviel Sonne getankt. |
Die Anspielung auf "Poltergeist" wird mal wieder ersatzlos gestrichen. Außerdem hätte man mit der wörtlichen Übersetzung wenigstens dem Titel der Folge noch einen offensichtlicheren Bezug zur Handlung verschafft. Zumal der Anwalt von Russell Angel vorher noch gedroht hatte, ihn "dem Tageslicht auszusetzen", was Angel ja dann mit Russell tat. Darauf könnte sich "Er ging ins Licht" auch beziehen. Und letztlich halte ich Angels "coolen Spruch" einfach nicht für witzig. |
Buffy the Vampire Slayer, its characters, and the Buffy logo are the property of Joss Whedon, Mutant Enemy, the WB Television Network, and Twentieth Century Fox. This is an unofficial site and not affiliated in any way with the aforementioned people or companies. The information on this, and adjoining, pages is provided solely as a resource. No copyright infringement is intended.
Angelegt / Geändert: 10. Januar 2001 / 10. Januar 2001
Design & Text © 1999 by GL & Stefan Rauter & Andre Canis
Anregungen, Fragen: Gerhard.Lenerz@theslayer.de
technische Probleme: webmaster@theslayer.de